Jedes Jahr entstehen neue Trends für Garten und Außenbereich. Sie spiegeln wider, was uns wichtig ist, wie wir das Draußen wahrnehmen und wie sich unsere Lebensinhalte verändern. Die Outdoor-Living-Trends 2021 des Sendener Wellness-Fachhandels SPA Deluxe zeigen dies besonders stark. Der Einfluss der Corona-Situation ist dabei deutlich spürbar.
2020 ist dem heimischen Garten noch mehr Aufmerksamkeit zugekommen als sonst. Eingeschränkte oder ganz wegfallende Reisemöglichkeiten, Freizeitangebote und soziale Aktivitäten haben dazu geführt, dass wir es uns umso mehr zuhause schön machen möchten. Diese Umstände wirken sich auch auf die Outdoor-Living Trends 2021 aus. So muss der Garten dieses Jahr noch mehr Alltagstauglichkeit aufweisen als sonst, weil Menschen mehr Zeit im eigenen Zuhause verbringen und auch das Home Office nicht selten nach draußen verlegt wird. Bequeme und stabile Möbel bilden die Grundlage für den täglichen Aufenthalt im Garten. Wer sich einen dauerhaften und wettergeschützten Arbeitsplatz einrichten möchte, ist in einem Gartenhaus am besten untergebracht. Wer viel und regelmäßig im Garten arbeitet, sollte jedoch darauf achten, dass die sogenannte “Green Balance” nicht darunter leidet: Um sein Entspannungs- und Erholungspotential zu erhalten, sind separate Bereiche mit gemütlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten, Außensauna oder Whirlpool angebracht.
Ein weiterer Trend sind fließende Übergänge von Drinnen und Draußen. Terrassenüberdachungen, Lamellendächer, Pergolas oder Patios bestimmen schon länger das Bild heimischer Außenbereiche. Der Umstand, dass mehr Zeit im Haus verbracht wird, kehrt diesen Trend jedoch auch in die andere Richtung um: Es ist wichtig, sich durch den Blick aus dem Fenster von drinnen am Garten erfreuen zu können – selbst bei schlechtem Wetter. Hier liegt der Fokus auf einer ästhetischen Gestaltung, stimmungsvollen Beleuchtung und ansprechender Dekoration. Noch einen Schritt weiter geht das Indoor-Gardening, bei dem man sich ein Stück Garten nach drinnen holt, z.B. in Form von eigener Kräuterzucht, vertikalen Gärten oder klassischen Topfpflanzen.
Nachdem man sich das Leben im Haus durch Smart Home angenehmer und leichter gemacht hat, ziehen 2021 immer mehr smarte Technologien in den Garten ein. Programmierbare Gartenbeleuchtung, Wetterschutzsysteme, Mähroboter oder Bewässerungsanlagen sparen Gartenbesitzern Zeit und Mühe. Als Arbeits- und Entspannungsort sind WiFi und WLAN im Garten ohnehin von Bedeutung.
Hochmoderne Technologien schließen wiederum den Trend von Natürlichkeit und Nachhaltigkeit nicht aus: Der Garten rückt wieder verstärkt als eigenes Ökosystem in den Vordergrund, dessen einzelne Bewohner es zu unterstützen gilt – ob Pflanzen oder Tiere. Mehr Naturnähe kann man auch durch das Anbauen von eigenem Obst und Gemüse praktizieren. Bei Gartenmöbeln werden Edelstahl und Kunststoff wieder zunehmend von natürlichen Materialien wie Holz, Rattan, Leinen, Baumwolle und Jute abgelöst.
Insbesondere wenn Urlaubspläne scheitern, empfinden viele eine Wasserquelle im eigenen Garten als Luxus – sei es der klassische Swimmingpool, Whirlpool, Gartenteich oder eine Gartendusche. Die Outdoor-Living Trends 2021 zeigen somit die vielfältigen Strategien auf, mit denen wir uns ein großes Stück Lebensqualität durch den Aufenthalt draußen zurückerobern.
Pressekontakt:
SPA Deluxe GmbH
K. Linnemann
Im Südfeld 98b
48308 Senden
Tel.: 0251 3803100
E-Mail: info@spadeluxe.de