Skip to content
  • Sonntag, Juni 22, 2025
  • Übersicht
  • Pressetext kostenlos veröffentlichen
  • zum Fotoportal
  • Impressum

Filmteam.de

Videos, Interviews & Pressemeldungen aus Deutschland

  • Übersicht
  • Pressetext kostenlos veröffentlichen
  • zum Fotoportal
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Blog
  • 2015
  • Oktober
  • 28
  • 7. Global Social Business Summit 2015 kommt nach Berlin
Wirtschaft / Finanzen

7. Global Social Business Summit 2015 kommt nach Berlin

28. Oktober 2015
PR

Gipfeltreffen internationaler Social-Business-Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft

7. Global Social Business Summit 2015 kommt nach Berlin

Logo (Bildquelle: www.GSBS2015.com)

Vom 4. bis 7. November 2015 findet in Berlin der diesjährige Global Social Business Summit (GSBS) statt. Bei dem internationalen Gipfeltreffen für Social Business, gegründet 2009 von Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus, werden Teilnehmende aus bis zu 60 Ländern erwartet. Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation in Europa beschäftigt sich der Summit auch mit der Frage, welchen Beitrag Social Business zur Lösung dieser gesellschaftlichen Herausforderung leisten kann.

Der GSBS 2015 steht unter der Schirmherrschaft von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller: „Ich freue mich sehr, dass die vom Friedensnobelpreisträger Yunus ins Leben gerufene Konferenz zum Social Business nach Berlin kommt. Soziales Unternehmertum ist in unserer Stadt fest verankert. Auch im Start-up-Bereich gibt es viele Unternehmen, die Nachhaltigkeit zum Geschäftsinhalt haben. Der Global Social Business Summit passt daher sehr gut nach Berlin.“

// Gastgeber Berlin: Vorreiter für fortschrittliches soziales Unternehmertum treffen sich in der deutschen Hauptstadt

Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin: „Viele sehen in Berlin momentan die Ideenschmiede Europas, hier entstehen neue ungewöhnliche Konzepte. Das zieht vor allem junge Leute aus aller Welt an. Wir freuen uns, dass wir den Global Social Business Summit für Berlin gewinnen konnten. Mit der inspirierenden Atmosphäre ist Berlin der richtige Ort für die internationalen Teilnehmer dieser Nachhaltigkeits-Konferenz. Die Stadt wird sich als perfekter Gastgeber präsentieren.“

// Berlinerinnen und Berliner zum Dialog eingeladen

Bereits zum siebten Mal geht der Global Social Business Summit der Frage nach, wie sich die Welt durch soziales Wirtschaften positiv verändern lässt. In zwei öffentlichen Veranstaltungen sowie weiteren Sessions und Workshops sind Berlinerinnen und Berliner eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und sich zu vernetzen.
Mehr als 50 renommierte Sprecherinnen und Sprecher aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft beleuchten verschiedene Aspekte von Social Business. Unter den Rednern sind international bekannte Top-Speaker wie Prof. Dr. Tania Singer, Direktorin des Max Planck Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften, Emmanuel Faber, Geschäftsführer der Danone Gruppe, und Martin Hirsch, ehemaliger Hochkommissar für Armutsminderung, sowie der Künstler Olafur Eliasson oder der NASA-Astronaut Ron J. Garan. Im Fokus stehen auch Themen, die ganz besonders für den Erfolg von Social Business eine wichtige Rolle spielen, wie Empathie und Mitgefühl, technologische Neuerungen bis zur Gehirnforschung.

// Armut und Arbeitslosigkeit von Flüchtlingen verringern

Angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in Europa richtet der Summit in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf die Frage: Wie kann Social Business helfen, das Risiko von Armut und Arbeitslosigkeit von Flüchtlingen weltweit zu verringern, um so die soziale Integration von Flüchtlingen zu verbessern? An einer Arbeitsgruppe, der Refugee Task Force, beteiligen sich rund zehn Berliner Social-Business-Startups. Die Task Force wird während des Summits unter anderem ein Tool erarbeiten, das Social Businesses bei ihrem Engagement für Flüchtlinge unterstützt.

// Mit Social Business die UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die im September 2015 verabschiedet wurden, stellen auch Industrieländer vor große Herausforderungen. Der GSBS 2015 wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, wie Social Business diese Ziele anspricht und so einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekämpfung leistet.

// Social Business – Ein nachhaltiges Geschäftsmodell

Social Business ist ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das auf Professor Yunus zurückgeht. Unternehmen, die nach diesem Modell wirtschaften, geht es primär darum, soziale und ökologische Probleme zu lösen und nicht Profite zu maximieren. Ein Social Business zahlt die ursprünglichen Investitionen zurück und reinvestiert seinen Profit in Innovationen oder weiteres Wachstum, um seine sozialen Ziele voranzutreiben.

// Veranstaltungsort: Flughafen Tempelhof, Hangar 7, Tempelhofer Damm 45,12101 Berlin

// Weitere Informationen zum Global Social Business Summit 2015: https://www.GSBS2015.com

// Fotos, Videos, Pressemappe: https://www.dropbox.com/sh/a16ma8ad1td6drn/AADfrUdGXgvAkwVkHrzHp_Zda?dl=0
YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/GrameenCreativeLab

// Zusatzinformationen: Öffentliche Veranstaltungen in Berlin

In zwei öffentlichen Veranstaltungen am 4. und am 7. November sowie weiteren geschlossenen Veranstaltungen sind vor allem Berliner und Brandenburger eingeladen, sich zu informieren, zu diskutieren und sich auszutauschen.
– Eröffnungsveranstaltung am 4. November, 18.30 Uhr bis 20 Uhr
– Ergebnispräsentation der Arbeitsgruppe (Refugee Task Force) am 7. November, 10 bis 13 Uhr
(Der Workshop vom 4. bis zum 6. November ist nicht öffentlich; Teilnahme erfolgt nur auf Einladung)
Veranstaltungsort: Flughafen Tempelhof, Hangar 7, Tempelhofer Damm 45,12101 Berlin
Die Teilnahme an den beiden öffentlichen Veranstaltungen ist kostenfrei möglich.

Das Grameen Creative Lab (GCL) wurde von Professor Muhammad Yunus und Hans Reitz gegründet und verbreitet Social Business durch Veranstaltungen und Workshops sowie durch Partnerschaften mit Universitäten und Bildungseinrichtungen. Das GCL unterstützt und berät außerdem Organisationen in der Anfangsphase der Social Business Gründung, sprich dem kreativen Prozess der Ideengenerierung und Entwicklung eines Geschäftsmodells. GCLs Flaggschiff Event ist der jährliche Global Social Business Summit.

Firmenkontakt
The Grameen Creative Lab GmbH
Dorett Auerswald
Unter den Eichen, Gebäude F / Officio III 5
65195 Wiesbaden
030-28096702
communications@gsbs2015.com
https://www.GSBS2015.com

Pressekontakt
auerswald concept gmbh
Dorett Auerswald
Zum Bahnhof 16
15806 Zossen OT Wünsdorf
030-28096702
presse@ac-special.de
www.GSBS2015.com

Tags: Berlin, Global Social Business Summit, internationales Gipfeltreffen, Nachhaltigkeit, Professor Muhammad Yunus, Refugee Task Force, soziales Unternehmertum, The Grameen Creative Lab

Beitrags-Navigation

Strategische Kooperationspartnerschaft Excitor / Acteos
Marke GORE-TEX® präsentiert: Pep Guardiolas Style-Tips für den City-Herbst

Suche

Ressort

  • Familie / Haus / Kinder
  • Forschung / Wissenschaft
  • Garten / Bau / Wohnen
  • Gesundheitswesen / Wellness
  • Handel / Waren / Service
  • Immobilien
  • Informationen / Medien
  • Ingenieurwesen
  • Internet / E-Commerce
  • IT / Software / Web 2.0
  • KFZ / Verkehr
  • Kleidung / Lifestyle
  • Kommunikation / Computer
  • Kultur / Kunst
  • Marketing / Werbung
  • Politik / Gesellschaft
  • Recht / Gesetz
  • Reisen / Touristik
  • Sport
  • Technik / Elektronik
  • Transportwesen
  • Umwelt / Ökologie / Energie
  • Veranstaltungen
  • Vereine / Institutionen
  • Verschiedenes / Hobby / Freizeit
  • Wirtschaft / Finanzen

Schlagwörter

Anwalt Anwälte“ App ARAG Arbeitsrecht Auto Berlin Cloud coaching Corona Deutschland Digitalisierung Energie Essen Fachanwalt Gesundheit Hamburg Immobilien Industrie 4.0 Innovation IT Kinder Kommunikation Logistik Marketing Messe Mittelstand muenchen Musik Nachhaltigkeit Rechtsanwalt Rechtsanwälte Rechtsanwälte; Reisen seo Sicherheit Smartphone Software Sport Studie Unternehmen Urlaub versicherung Weiterbildung Wirtschaft
Expressmeldungen Gastbeitrag

Erfolgsstrategien für die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Google Ads Management

9. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Schlafrevolution mit der ifibr®-Matratze der AIO GmbH

9. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Fahrzeugbewertung und Vermessung von Gutachterix Sonthofen: Präzision durch moderne Technik

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Verkehrswertgutachten und Restnutzungsdauer-Gutachten von Clever-Immogutachten.de

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Zukunftssicher: Fortschrittliche Sicherheitsstandards bei Elektrofahrzeugen

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Expressmeldungen Gastbeitrag

Balkonkraftwerke jetzt endlich auch für Mieter

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

EVUM Motors enthüllt den innovativen Work Box Kipper (WBK) – ausgestattet mit einem praktischen 230V Wechselrichter

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Rechtsanwältin Dr. Anthea Pitschel: Die elektronische Fußfessel – Einsatz bei häuslicher Gewalt möglich?

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Waldbaden – Viele positive Wirkungen und mehr Ausgeglichenheit

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Das einzig Beständige ist der Sturm des Wandels

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Unleashing the Power of Generative AI

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Gastbeitrag

Erkundung der Geschichte von CEA über ihre soziale Verantwortung

8. Juli 2024
Kostenloser Gastbeitrag
Copyright © 2025 Filmteam.de
Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}