Brutto-Öko-Produkt (BÖP): Neue Messgröße zur Bewertung des Wohlstands

Die historisch verwurzelte ökonomische Messgröße, das Bruttoinlandsprodukt (BIP), erweist sich angesichts der aktuellen Herausforderungen einer Welt, die von der Klimakrise und schwindenden Ressourcen geprägt ist, als unzureichend. In diesem Kontext gewinnt das Konzept des Brutto-Ökosystemprodukts zunehmend an Bedeutung. Während das BIP bisher hauptsächlich die Wertschöpfung durch Güter und Dienstleistungen quantifizierte,…

Ist Zeitenwende sekundär?

Die starke Abhängigkeit von Rohstoffen verlangt ein Umdenken Berlin, September 2023 – Seit dem 24. Februar 2022 ist es hochoffiziell: Wir leben in der Phase einer Zeitenwende. Ist der Grund dafür der Einmarsch Russlands in die Ukraine oder die in diesem Moment offensichtlich gewordene Abhängigkeit und Blauäugigkeit, von der wir…

Handelskraft Konferenz bietet Einblicke in die Business-Trends 2022

Wirtschaftswandel statt Klimawandel Speakerinnen und Speaker der Handelskraft Konferenz Jena, 11. Februar 2022 – Die Handelskraft Konferenz für digitalen Erfolg, präsentiert von dotSource, zeigt am 16. und 17. März, wie Unternehmen zu digitalen Champions werden! In interaktiven Panels rund um Themen wie nachhaltiges Wirtschaften, Datenkultur und agile Business geben die…

Wer hat Erfolg? Empirisch belegt – Unternehmenserfolg

Ergebnisse der weltbesten Institute & Unternehmen Wer hat Erfolg? Empirisch belegte Erfolgsmerkmale – mit den Ergebnissen der weltbesten Institute Manche Unternehmen schaffen es: Sie steigen rasant auf, werden Gewinner einer Krise und überholen Ihre Wettbewerber. Wie viele? Weniger als 10%. Wie viele verlieren oder gehen unter? Fast 20%. Das ist…

bmi feiert fünfjähriges Bestehen und gibt Ausblick in die Zukunft

München / East Midlands Airport, 28. November 2017 – bmi feiert als unabhängiges Luftfahrtunternehmen ihr fünfjähriges Bestehen und hat es sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle in der gesamteuropäischen Regionalluftfahrt einzunehmen. Im November 2012 operierte bmi erstmalig als völlig unabhängige Fluggesellschaft, nachdem sie von der Muttergesellschaft IAG der British…

Industriestandort Deutschland mit guter Konjunktur und zukunftsorientiert

Eine niedersächsische Erfolgsgeschichte reiht sich auf dem Fundament der nachhaltigen Umsetzung eines wirtschaftlich-unternehmerischen Plans und trägt aktiv zum Industriestandort Deutschland bei. Niedersächsische Erfolgsgeschichte im Maschinenbau – von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co KG Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, ein familiengeführtes Unternehmen in Papenburg, der Region Emsland in…

Das Wachstum liegt im Auge des Betrachters

Unterscheiden Sie nominales u. reales Wirtschaftswachstum! Wirtschaftliches Wachstum kann nominal oder real betrachtet werden (Bildquelle: pixabay) Das Thema Wirtschaftswachstum taucht in den Medien regelmäßig auf, vor allem um Regierungserfolge zu demonstrieren oder zu diskutieren. Doch entscheidend ist dabei nicht ein Anstieg oder Sinken, sondern ob sich die Diskussion um das…

Neue Studie: Deutschland kann erheblich vom Prinzip der Circular Economy profitieren

(Mynewsdesk) BERLIN. In Deutschland könnten bis 2030 durch das Wirtschaftsmodell der „Circular Economy“ die Ausgaben für Mobilität, Wohnen und Lebensmittel um 25 Prozent sinken. Durch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft, in der Rohstoffe möglichst abfall- und emissionsfrei so lange wie möglich wiedergenutzt und durch Sharing-Konzepte geteilt werden, könnte die Wirtschaft im…

Businesszentrum Frankfurt am Main

Die Bedeutung von Frankfurt am Main als Wirtschaftsstandort nimmt stetig zu. An Deutschlands bedeutendstem Finanzplatz in Frankfurt am Main bedeutet Kontinuität Wandel, so Rieta Vanessa de Soet Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG in Zug, die ihr Business selbst in der Metropole gestartet hat. Bereits seit dem Mittelalter gehört…

Eurokrise: Weltzukunftsrat fordert Schuldenschnitt für Griechenland

Hamburg, 19. Juni 2015 – Die Eurostaaten haben die Krise gemeinsam verursacht und müssen sie daher auch in solidarischer Weise gemeinsam lösen. Zur Wiederherstellung der europäischen Sozialstandards in Griechenland muss die Austeritätspolitik beendet werden. Das fordern die Finanzexperten des Hamburger Weltzukunftsrats in einem Appell zur Überwindung der Krise. Der Weltzukunftsrat…

CFOs treiben Digitalisierung voran

Frankfurt am Main, 21. April 2015. Deutsche Finanzverantwortliche forcieren den digitalen Wandel in ihren Unternehmen und steigern im internationalen Vergleich deutlich die Investitionen im IT-Bereich. In diesem Jahr werden zwei Fünftel der Führungskräfte (42 Prozent) ihre Ausgaben für IT-Systeme erhöhen. Damit erreicht Deutschland europaweit einen Spitzenwert. Zu diesem Ergebnis kommt…

Niederlande: Export von Knowhow

Moderne Unternehmenskultur, hohes Bildungsniveau: Eine Sonderauswertung des RSM Unternehmer Reports beschreibt die Rahmenbedingungen der niederländischen Volkswirtschaft als positiv. RSM Unternehmer Report: Viele niederländische Unternehmen sind auf internationalen Märkten aktiv (Bildquelle: RSM Germany) Düsseldorf, 11. Februar 2015. Die Unternehmenschefs in den Niederlanden agieren sehr überlegt. Sie übernehmen die Führungsrolle und stoßen…