Distributoren vermissen eindeutige Vorgaben Bad Birnbach, 5. Oktober 2017 – Klare Anweisungen ergeben Sicherheit und Ordnung – und sie verhindern Missverständnisse. Logisch, oder? Und wenn etwas unklar ist, dann lassen wir es einfach aus oder umgehen es – so scheint zumindest die derzeitige Handhabe für manche Konformitäts-Regularien. Was so absurd…
Schlagwort: EU-Kommission
Brisantes Enthüllungsbuch „Die Asthma-Lüge“ neu auf dem Buchmarkt
Wie Lobbyismus und Politik eine geniale Produktidee zerstören – eine wahre Geschichte Christoph Klein, Autor Der 1966 in Troisdorf (Rheinland, NRW) geborene Autor Christoph Klein leidet seit Kindheit an Asthma. Asthma und COPD sind nicht heilbare Volkskrankheiten in den Lungen und Bronchien mit stark steigender Tendenz, unter denen mehrere hundert…
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
Mit Horizon 2020 stellt die Europäische Union eines der weltweit finanzstärksten Förderprogramme zur Verfügung, das 80 Mrd. Euro umfasst. Der Smart Green Tower von Frey Architekten bildet das Leuchtturmprojekt von smartFAB der Stadt Freiburg. Mit Horizon 2020 und dem Smart Green Tower in eine smarte Zukunft Freiburg, 13.03.2017 – Die…
EU-Biokraftstoffpolitik – UFOP für Beibehaltung der 7%-Kappungsgrenze
„Die erst 2015 festgelegte Kappungsgrenze für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse in Höhe von 7 % muss über das Jahr 2020 hinaus beibehalten werden“. Mit dieser Positionierung lehnt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) den heute vorgelegten Vorschlag der EU-Kommission zur Reform der Biokraftstoffpolitik für den Zeitraum…
Neue Studie: Deutschland kann erheblich vom Prinzip der Circular Economy profitieren
(Mynewsdesk) BERLIN. In Deutschland könnten bis 2030 durch das Wirtschaftsmodell der „Circular Economy“ die Ausgaben für Mobilität, Wohnen und Lebensmittel um 25 Prozent sinken. Durch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft, in der Rohstoffe möglichst abfall- und emissionsfrei so lange wie möglich wiedergenutzt und durch Sharing-Konzepte geteilt werden, könnte die Wirtschaft im…
EU-Förderung in Brandenburg: Hohen Neuendorf macht Medienevent andersrum mit GEKO
(Mynewsdesk) Zum brandenburgischen EU-Projekt „Europa im Blick“ gehören auch Medienevents. Statt „Medien & Europa“ als Schulfach im Klassenzimmer zu behandeln, tummelte sich das Marie-Curie-Gymnasium aus Hohen Neuendorf einen Tag lang direkt in Europa. Beim Tagesausflug mit Thomas Heineke GEKO in Berlin unter dem Fokus der Medienthematik traf man zufällig auf…
BITMi: Leider nur wenig Verbesserung bei Störerhaftung
Aachen/Berlin, 17. Juni 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht kaum eine Verbesserung im neuen Gesetzesentwurf zur Störerhaftung, welcher am Montag der Europäischen Kommission zur Prüfung vorgelegt wurde. Zwar hat die Bundesregierung in dem vorliegenden Gesetzesentwurf die vom BITMi scharf kritisierte Trennung zwischen Privatperson und kommerziellem Anbieter abgeschafft. Dennoch…
Kapitalmarktunion ist vor allem Geschenk an die Finanzbranche
Hamburg, 8. Juni 2015 – Auf der heutigen Konferenz der EU-Kommission in Brüssel geht es um die nächsten Schritte für die geplante Kapitalmarktunion: ein Bündel von Maßnahmen, das unter anderem den Handel mit Kreditverbriefungen in der EU fördern soll. EU-Finanzmarktkommissar Jonathan Hill zufolge soll die Kapitalmarktunion den Zugang von Unternehmen…
Digitaler Binnenmarkt: Eine Chance für Europa
Aachen/Berlin, 06. Mai 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt den heute vorgestellten Entwurf der EU Kommission für eine Strategie des digitalen europäischen Binnenmarkt. BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün zeigt sich erfreut: „Ein einheitlicher digitaler Binnenmarkt mit möglichst flächendeckenden Regeln für alle Unternehmen ist gerade für den IT-Mittelstand wichtig. Denn…
Neelie Kroos: Europa schließt digitale Versorgungslücken
Neue Webseite komplettiert ambitioniertes Projekt, satellitengestütztes Breitband in die entferntesten Winkel der EU zu bringen