Datenschutzverletzung im großen Stil: Lernen aus dem AT&T Hack

Unternehmen müssen sich wieder auf die Grundlagen der Cybersicherheit besinnen, um zunehmende Angriffen auf die Lieferkette schützen Andy Grolnick, CEO vom Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Software-Lieferketten haben sich zu komplizierten Netzen entwickelt, die in hohem Maße auf Open-Source-Bibliotheken angewiesen sind. Immer mehr Unternehmen lagern kritische Vorgänge an Drittanbieter aus, wodurch…

EU CRA richtig angehen: aus den Fallstricken der DSGVO lernen

Zahl der vernetzten Geräte wächst bis 2050 weltweit voraussichtlich auf 24 Milliarden – vergrößerte Hacker-Angriffsflächen durch IoT Andy Grolnick, CEO vom Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Der bevorstehende EU Cyber Resilience Act (CRA, EU-Gesetz über Cyberresilienz) stellt einen wichtigen Schritt in der europäischen Cybersicherheitspolitik dar. Er zielt darauf ab, die digitale…

Wird Open Banking die Zukunft des Finanzwesens verändern?

Wie gut sind die Sicherheitsvorkehrungen für diese Technologie? Andy Grolnick, CEO vom Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Open Banking stellt ein transformatives Potenzial für die Finanzbranche dar. Der beträchtliche Anstieg der Open-Banking-Transaktionen auf 11,4 Millionen Zahlungen im Juli 2023 mit einem beeindruckenden Wachstum von 102 % gegenüber dem Vorjahr ist ein…

Sieben API-Sicherheit-Trends im Jahr 2024

Andy Grolnick, CEO vom Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Mit dem rasanten technologischen Fortschritt steigt auch die Komplexität der API-Sicherheit (Application Programming Interface). Angesichts der zunehmenden Verbreitung von APIs in modernen Anwendungen und Diensten müssen Unternehmen ein besseres Verständnis ihrer API-Umgebungen und der Risiken entwickeln, die APIs für den Betrieb darstellen.…

Angst vor Bußgeldern beschleunigt Investition in Cybersicherheit

CISOs und Security-Verantwortliche müssen längst nicht mehr so intensiv um mehr Budget und Handlungsspielraum kämpfen wie bisher, sondern erfahren von ihrer Geschäftsführung immer mehr Unterstützung und Verständnis, wenn es um Investitionen in neue Cybersicherheitsmaßnahmen geht. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie* des PAM-Spezialisten Thycotic. Mehr als 90 Prozent der…

Steigende Compliance-Anforderungen stressen Security-Professionals

Steigende Compliance-Anforderungen und die wachsende Zahl an Regulierungen stellen den grössten Stressfaktor für Security-Experten dar, wie eine aktuelle Befragung des PAM-Spezialisten Thycotic nun offenbart. So stimmen 42 Prozent der befragten IT-Sicherheitsverantwortlichen zu, dass die Notwendigkeit, immer mehr Richtlinien erfüllen zu müssen, ihren Stress erhöht. Ein Drittel beklagt darüber hinaus lange…

CARMAO zeigt: Aus- und Weiterbildung ist einer der wichtigsten Faktoren der Unternehmensresilienz

Warum der Erwerb von Kompetenzen zu Cyber-Angriffen & Co. in Unternehmen existenziell ist CARMAO zeigt: Aus- und Weiterbildung ist einer der wichtigsten Faktoren der Unternehmensresilienz Limburg a.d. Lahn, 28. November 2019 – Von Unternehmen ist heute flexible Handlungsfähigkeit gefordert – auch in Krisensituationen. Es gilt daher, in der gesamten Organisation…

CISO Day mit Vorträgen renommierter Experten

CISO Award-Verleihung am 20.11.2018 in Limburg Der CISO Day 2018 stellt mit zukunftsweisendem Blick relevante Kernthemen der Informationssicherheit in den Mittelpunkt. Gleichzeitig werden im Rahmen dieses Diskussionsforums für IT-Sicherheitsverantwortliche am 20.11.2018 in Limburg die Gewinner des CISO Award 2018 ausgezeichnet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Parallel zur dynamischen…

FireMon und Frost & Sullivan veranstalten Executive Briefing „Cyber Security Trends and Challenges“

Exklusives Event für CIOs und CISOs in Frankfurt am Main (8. November 2016) München, 17. Oktober 2016 – FireMon, einer der führenden Anbieter von Security-Management- und Risk-Assessment-Software, veranstaltet gemeinsam mit dem renommierten Analyse- und Beratungsunternehmen Frost & Sullivan ein Executive Briefing zum Thema „Cyber Security Trends and Challenges“. Das exklusive,…

Gipfel in Berlin: Wirtschaftsschutz und IT Sicherheit müssen zusammen wachsen

Der Infrastructure Security Dialog vernetzt am 21./22. Oktober 2014 Unternehmen, Behörden, Sicherheitsdienste, Katastrophenschützer und Security-Anbieter in Einzel- und Gruppengesprächen